Skip to content
ChatGPT Code Interpreter (ADA): Datenvisualisierungen ohne Code erstellen

Die Power des ChatGPT Code Interpreter (ADA): Datenvisualisierungen erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben

Updated on

Jahrelang waren Programmierkenntnisse die größte Hürde, um Rohdaten in aussagekräftige Insights zu verwandeln. Mit dem ChatGPT Code Interpreter – jetzt offiziell Advanced Data Analysis (ADA) – ist diese Hürde praktisch verschwunden.

Ursprünglich 2023 eingeführt und inzwischen tief in die GPT-4o- und GPT-5-Modelle integriert, ermöglicht der ChatGPT Code Interpreter jedem, Daten zu analysieren, Python-Code auszuführen und sofort ansprechende Visualisierungen zu erzeugen – allein mit einfachen Anweisungen in natürlicher Sprache.

Man kann es sich wie eine vollständige Data-Analysis-Umgebung vorstellen – Python, Visualisierungsbibliotheken, File-Uploads, Data-Cleaning-Tools – direkt in ChatGPT eingebettet.

📚

Datenvisualisierung mit dem ChatGPT Code Interpreter vereinfachen

Im Zeitalter von Big Data ist es entscheidend, Datensätze in visuelle Insights zu verwandeln. Traditionelle Tools erfordern jedoch:

  • Datenexport
  • Schreiben von Python- oder SQL-Code
  • Debuggen von Skripten
  • Konfiguration von Charting-Bibliotheken

Für nicht-technische Nutzer kann dieser Prozess unmöglich wirken.

Hier setzt der ChatGPT Code Interpreter (ADA) an und verändert alles. Er kann:

  • CSV, Excel, JSON, PDF und viele andere Formate lesen
  • Daten automatisch bereinigen und vorverarbeiten
  • Python-Code in einer sicheren Sandbox ausführen
  • hochwertige Charts erzeugen (Matplotlib, Seaborn, Plotly)
  • Ergebnisse als Bilder oder herunterladbare Dateien exportieren

Und das alles in einfachem Englisch.

ChatGPT Code Interpreter

Beispiel:
Du möchtest den Produktumsatz im Zeitverlauf visualisieren. Traditionell würdest du SQL oder Python schreiben.
Mit ADA sagst du einfach:

„Create a bar chart showing revenue by product for 2024 Q1 using the file I uploaded.“

Und ChatGPT übernimmt den Rest – Daten einlesen, plotten, Achsen formatieren, Beschriftungen setzen und exportieren.

Create Data Visualziation with ChatGPT Code Interpreter

Das funktioniert nicht nur für Balkendiagramme, sondern auch für:

  • Liniendiagramme
  • Scatter-Plots
  • Heatmaps
  • interaktive Visualisierungen
  • statistische Plots (Histogramme, Boxplots, Regressionsplots)

Es ist, als hättest du jederzeit einen persönlichen Data Analyst zur Verfügung.


lab2.dev – Verwandle Textprompts in Python-Apps. Baue Streamlit-Apps in Sekunden.

Wie der ChatGPT Code Interpreter (ADA) das Coden verändert hat

Vor ADA mussten Nutzer:

  • Python beherrschen
  • Bibliotheken installieren
  • Umgebungen verwalten
  • Fehler debuggen

Heute können Nutzer einfach beschreiben, was sie wollen.

Coding with ChatGPT Code Interpreter

ADA wandelt natürliche Sprache in ausführbaren Code um. Es übernimmt:

  • Data Cleaning
  • Datentransformation
  • statistisches Modeling
  • Regression
  • Clustering
  • Visualisierung

Alles automatisch.

Es schlägt eine Brücke zwischen technischem Know-how und analytischer Kreativität und befähigt alle – von Marketing-Teams bis zu Studierenden – hochwertige Analysen zu erstellen, ohne programmieren zu müssen.


Praxisbeispiele für den ChatGPT Code Interpreter in der Datenvisualisierung

Beispiel 1: Deskriptive Analyse + Visualisierungen

Ethan Mollick lud eine XLS-Datei hoch und bat ADA um:

  1. „Give me descriptive statistics.“
  2. „Visualize key patterns.“
  3. „Run regressions and diagnostics.“

Das Modell erzeugte automatisch:

  • Summary-Tabellen
  • Histogramme
  • Scatter-Plots
  • Regressionsausgaben
  • Insights und Erklärungen

Das zeigt, wie ADA mehrstufige Analysen nur anhand von Prompts in natürlicher Sprache durchführen kann.

Beispiel 2: Sensitivitätsanalyse + adaptives Problemlösen

Selbst als temporär Sitzungsdaten verloren gingen, rekonstruierte ADA die Analyselogik und zeigte damit die Fähigkeit:

  • mit fehlenden Daten umzugehen
  • Zwischenschritte neu herzuleiten
  • die Analyse fortzusetzen, ohne komplett neu zu beginnen

Das ist ein starkes Beispiel für ADA’s Robustheit in realen, chaotischen Workflows.

Beispiel 3: Visualisierung einer Heatmap von UFO-Sichtungen

Bei einem rohen, unaufgeräumten Datensatz bereinigte ADA die Daten und erzeugte:

  • eine Heatmap
  • eine geografische Visualisierung
  • Outlier-Detection

Alles auf Basis einer einzigen Anweisung.

Diese Beispiele zeigen, wie ADA komplexe Analytics in einen dialogorientierten Workflow verwandelt.


Wie man den ChatGPT Code Interpreter (ADA) für Datenvisualisierung nutzt

Der Einstieg ist einfach:

  1. Lade deinen Datensatz hoch (CSV, Excel, JSON, TSV, PDF-Tabellen, ZIP-Files).
  2. Beschreibe, was du willst:

    “Create a scatter plot of price vs. quantity for each category.”

  3. ADA übernimmt Parsing, Plotting und Export.
  4. Stelle Folgefragen ganz normal im Chat.

Kein Code. Kein Tool-Wechsel. Kein Setup.

Damit ist ADA nützlich für:

  • Marketer, die Kampagnendaten analysieren
  • Journalist:innen, die öffentliche Datensätze untersuchen
  • Studierende in Forschungsprojekten
  • Business-Teams, die interne Kennzahlen prüfen
  • Analyst:innen, die Dashboards schneller erstellen wollen

Use Cases des ChatGPT Code Interpreter (ADA)

ADA kann unter anderem:

✔ Exploratory Data Analysis (EDA)

  • Summary-Statistiken
  • Erkennung fehlender Werte
  • Korrelations-Heatmaps

✔ Datenvisualisierung

  • alle gängigen Chart-Typen (Matplotlib, Seaborn, Plotly, Altair)
  • statistische Plots
  • Time-Series-Charts

✔ Data Cleaning

  • Deduplizierung
  • Korrektur von Datentypen
  • Outlier-Detection

✔ Data-Science-Aufgaben

  • Regression
  • Clustering
  • Forecasting
  • Feature Engineering

✔ File-Automation

  • CSV → Excel konvertieren
  • Files mergen
  • Tabellen aus PDFs extrahieren

ChatGPT Code Interpreter Data Analysis

Es ist ein vollständiges Data-Science-Toolkit, das über einfache Sprache zugänglich ist.


Der ChatGPT Code Interpreter (ADA) und Machine Learning

ADA wird von Machine-Learning-Modellen angetrieben, die:

  • User-Intent interpretieren
  • Python-Code generieren
  • Outputs inspizieren
  • Fehler selbst korrigieren
  • iterieren, bis das Ergebnis stimmt

So entsteht ein Feedback-Loop, der der Arbeitsweise menschlicher Analyst:innen ähnelt.

ChatGPT Code Interpreter Machine Learning

Mehr über die Technologie hinter ADA findest du in diesem Nature-Bericht: https://www.nature.com/articles/d41586-023-01833-0 (opens in a new tab)


Die Zukunft des Codens: Konversationell + No-Code

Tools wie ADA vereinen:

  • No-Code
  • Low-Code
  • klassische Programmierung
  • AI-gestütztes Reasoning

Anstatt Code von Hand zu schreiben, beschreiben Nutzer ihre Aufgaben – und die AI schreibt sofort optimierten Code.

Das beschleunigt die breitere Bewegung hin zu No-Code / AI-Assisted Analytics – und gibt allen die Möglichkeit, mit Daten zu arbeiten.

Use ChatGPT Code Interpreter for Coding

Beispielsweise erweitern Lösungen wie VizGPT und Visualize Airtable Data diese Entwicklung, indem sie es ermöglichen, Dashboards und Charts nur mit Prompts zu bauen.


FAQs

Was ist der ChatGPT Code Interpreter (ADA)?

Er ist eine AI-gestützte Python-Ausführungsumgebung in ChatGPT, mit der Nutzer Daten analysieren und Visualisierungen über natürliche Sprache erzeugen können.

Wie nutze ich ihn?

File hochladen → Analyse beschreiben → Charts, Zusammenfassungen und Code-Resultate erhalten.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Hauptsächlich Python, mit voller Unterstützung für Data-Libraries wie Pandas, Matplotlib, Seaborn, Plotly, NumPy, Scikit-Learn.

Ist es kostenlos?

Er ist in den Plänen ChatGPT Plus, Team und Enterprise enthalten.

Es ist für mich nicht verfügbar – Alternativen?

Du kannst VizGPT nutzen, das Datenvisualisierungen direkt aus Textprompts generiert.


Fazit

Der ChatGPT Code Interpreter (ADA) verändert die Art, wie Menschen mit Daten arbeiten. Durch die Kombination von natürlicher Sprache mit leistungsfähiger Python-Ausführung beseitigt ADA technische Hürden bei Datenvisualisierung, Analyse und Automation.

Egal, ob du als Einsteiger:in deinen ersten Datensatz erkundest oder als Profi deinen Workflow beschleunigen willst – ADA bietet einen schnelleren, einfacheren und intuitiveren Weg, Daten in Insights zu verwandeln.

📚