Blick auf Exoplaneten: Visualisierung der Daten des Kepler-Teleskops der NASA
Das Kepler-Teleskop, ein Observatoriumssatellit, ist der Erforschung von Exoplaneten gewidmet, die potenziell Leben beherbergen könnten. In dem von der NASA bereitgestellten Datensatz, bekannt als NASA Kepler Exoplanet Suchergebnisse (opens in a new tab), können wir in die Merkmale erdähnlicher Exoplaneten eintauchen (kategorisiert nach koi_score
, wobei die Erde einen koi_score
von 1
hat).
Faktoren, die bei dem Wirtsstern zu berücksichtigen sind
Bei der Untersuchung der möglichen Eignung zur Beherbergung von Leben berücksichtigen wir mehrere Faktoren, die mit dem Wirtsstern zusammenhängen:
- Sternengröße (
koi_srad
): Dies bezieht sich auf die Größe des Sterns. - Sternentemperatur (
koi_steff
): Dies gibt die Temperatur des Sterns an. - Sternmasse: Dies wird als der Logarithmus zur Basis 10 der für die Schwerkraft an der Oberfläche des Sterns verwendeten Beschleunigung bestimmt und wird durch
koi_slogg
dargestellt.
Visualisierung: Untersuchung der lebensfreundlichen Exoplaneten basierend auf Sternentypen
Die folgende Visualisierung zielt darauf ab, zu analysieren, welche Arten von Sternen im Universum wahrscheinlicher sind, Exoplaneten zu beherbergen, die Leben erhalten können:
Create Stunning Charts in Seconds
Transform your data into beautiful visualizations with our intuitive drag-and-drop chart maker. No coding required - just upload your data and start creating professional charts instantly.
Try Chart Maker for Free